GESCHICHTE
Swissprinters ist dort zuhause, wo gedruckte Medien wie Zeitschriften, Broschüren und Kataloge in höchster Qualität produziert werden. Aber auch dort, wo die Print- und die elektronischen Medienlandschaften zusammenwachsen bzw. sich trennen: im Bereich Premedia und bei den Leistungen des Verlagsservices.
Wir gehören den führenden Medienhäusern der Schweiz, Ringier und NZZ-Mediengruppe. Dadurch verfügen wir über einen hervorragenden Zugang zum Medien-Know-how, sind bestens in die Schweizer Medienwelt eingegliedert und Teil eines bedeutenden Netzwerks. Produktionsstandort ist Zofingen.

Alexander Theobald übernimmt per 1. August 2023 die Geschäftsleitung der Swissprinters AG.
2023


2015
Swissprinters konzentriert seine Kapazität im Rollenoffsetdruck auf den Standort Zofingen.
Swissprinters stellt per Ende Jahr das Tiefdruck-Verfahren ein und nimmt in Zofingen die erste 72-Seiten Rollenoffsetanlage der Schweiz in Betrieb.
2010


2010
Alfred Wälti übernimmt die Unternehmensleitung der Swissprinters AG mit ihren 4 Standorten in der Schweiz.
Am 1. Januar startet die neu gegründete Swissprinters AG.
2005


2003
Hans Ringier stirbt mit 97 Jahren. Michael Ringier wird Präsident des Verwaltungsratsder Ringier Holding AG, Martin Werfeli wird CEO der Ringier Gruppe.


1996
Eröffnung des Druck- und Weiterverarbeitungszentrums in Zofingen.
Paul August Ringier stirbt. Sein einziger Sohn Hans Ringier übernimmt die Nachfolge als Präsident des Verwaltungsrates. Das Unternehmen Ringier zählt ca. 2000 Mitarbeitende.
1960


1914
Paul August Ringier präsentiert an der Landesausstellung in Bern die von ihm weitgehend selbst entwickelte erste Tiefdruck-Rotationsmaschine, die Bild und Text in einem Arbeitsgang drucken kann.
Ringier erhält den ersten Auftrag zum Druck des Versandkatalogs des Warenhauses Jelmoli.
1910


1833
Der Pfarrerssohn Johann Rudolf Ringier gründet in Zofingen eine Buchdruckerei.
